
Steppaerobic für mehr Ausdauer und Koordination!
Steppaerobic – Fatburner für Ausdauersportler
Normalerweise spielt eine kleine Bank beim Steppaerobic die wichtigste Rolle bei der Schrittchoreografie. Insbesondere dient es vor allem dem Muskulaturaufbau im Gesäß und in den Beinen. Ein gelenkschonendes Stufentraining wird imitiert durch das rauf und runtersteigen bei der kleinen Bank. Umso höher der Step eingestellt ist, umso intensiver ist das Stepp-Aerobic-Training. In manchen Studios werden während der Kurse auch Kraftübungen und Stretch Übungen am Boden angeboten, welche einem ausgewogenen Ganzkörpertraining dienen sollen. Eine Wohltat ist das Steppaerobic für das Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig werden auch die Muskeln gestärkt.
Der Unterschied zu dem reinen Aerobic oder anderen Tanzformen ist beim Steppaerobic das tänzerische Element. Dies ist aber nur eines von vielen. Abwechslung bringt der Stepper in das Training und stellt an die unterschiedlichsten Muskelgruppen neue Herausforderungen.
Fettverbrennung und Cardio mit Steppaerobic
Eine Sportart des Ausdauerbereiches ist das Steppaerobic und ist somit ein ideales Cardio-Work-out. Bei dem normalen Work-out ist die Herz-Kreislauf-Belastung mittel hoch. Der Trainierende muss sich nicht komplett verausgaben kurbelt aber seinen Kreislauf sowie den Fettstoffwechsel perfekt an. So ist das Steppaerobic für die Fettverbrennung gut. Bei höherer Intensität ist es auch geeignet als Konditionstraining für die Leistungssportler.
Beim Steppaerobic werden auf den ersten Blick insbesondere die Beine trainiert, was aber nicht ganz richtig ist. Aufgrund der kontinuierlichen Bewegung stehen die Muskelgruppen der Beine zwar im Vordergrund, doch auch Rücken, Bauch und der Glutaeus Maximus werden damit trainiert. Die meisten der Übungen verlangen auch eine starke Beanspruchung der Arme und so werden auch die Muskelgruppen von den Armen, den Schultern und dem Rumpf trainiert. Das Step-Aerobic spricht den ganzen Körper an. Der Trainierende kann damit seine Kondition und Leistungsfähigkeit verbessern und eine gute Kondition aufbauen. Step-Aerobic ist auch so attraktiv, weil es für Einsteiger ein ganz hervorragender Sport ist sowie auch für Sportmuffel und Personen, welche nur bedingt leistungsfähig sind.