Muskelverjüngung dank Fitnesstraining

Muskelverjüngung dank Fitnesstraining

Juli 28, 2018 0 Von AFit_Redaktion

Muskelverjüngung durch Fitnesstraining im Alter

Gegen die Rente mit 67 gibt es zahlreiche Proteste, insbesondere auch aus dem Grund, weil Menschen, die schon sehr lange gearbeitet haben, auch endlich ihren Ruhestand genießen möchten. Dies ist aber nur dann möglich, wenn der Mensch dann auch noch gesund ist. Aus diesem Grund widmen sich Senioren heute schon sehr früh – meist wenn sie noch im Berufsleben stehen oder auf Altersteilzeit arbeiten – vermehrt der Verwirklichung ihrer Fitness. Allerdings ist dies auch nur dann möglich, wenn sie noch genügend Einkommen haben, um zum Beispiel die Mitgliedsbeiträge für einen Fitnessclub zu bezahlen.

Batterien wieder aufladen

Diese Beiträge sind zwar nicht unerschwinglich, doch auf Altersteilzeit arbeitend ist es nötig, dass ein regelmäßiges Training durchgeführt wird, damit die alten schwachen Muskeln wieder in Fahrt kommen und bereit sind für den weiteren Arbeitstag. Dies ist auch sehr wichtig, weil bei älteren Menschen sehr schnell die Batterie aufgebraucht ist und der Mensch aus diesem Grund nicht mehr in der Lage ist dauerhaft Anstrengungen auf sich zu nehmen. Doch gerade die Menschen, die länger arbeiten müssen (oder wollen), sehen sich heute in der Lage, dass sie dank regelmäßigem Fitnesstraining erreichen, dass sie ihre Zellorgane auf Vordermann halten.

Muskeln stärken

Denn diese funktionieren wie winzige Kraftwerke, die Energie zur Verfügung stellen. Diese Energie ist nötig, damit der Mensch weiterhin in der Lage ist sehr viel in seiner Arbeit zu leisten. Muskeltraining und auch Fitnesstraining trägt maßgeblich dazu bei, dass auch die Motivation steigt, da nur durch körperliche Fitness erreicht wird, dass der Arbeitsalltag auch bewältigt werden kann.

Fotoquelle: © theartofphoto – Fotolia.com