Mit einem starken Rücken Fit und Aktiv durch den Alltag

Mit einem starken Rücken Fit und Aktiv durch den Alltag

August 1, 2018 0 Von AFit_Redaktion

Ein gesunder Rücken ist die wichtigste Voraussetzung für einen aktiven Alltag. Stundenlanges Sitzen am Arbeitsplatz, ein Mangel an Bewegung und Fehlhaltungen sind jedoch eine große Belastung für die Wirbelsäule, sodass Rückenschmerzen die Folge sind. Dabei ist es gar nicht so schwer, den Rücken mithilfe von Sport und gezielten Übungen zu stärken.

Bewegung ist alles

Nichts fördert die Gesundheit des Rückens so sehr wie Sport. Besonders Schwimmen kräftigt die Muskulatur, ebenso wie Radfahren, Aquafitness und Nordic Walking. All diese Sportarten sind zudem besonders gelenkschonend und können daher auch von Personen durchgeführt werden, die bereits unter Rückenproblemen leiden. Wer während der Arbeit stundenlang sitzen muss, sollte in seiner Freizeit unbedingt einen Ausgleich schaffen und die Abende und Wochenenden für sportliche Aktivitäten nutzen. Schon ein ausgiebiger, flotter Spaziergang am Abend fördert die Durchblutung, kräftigt die Muskeln und trägt erheblich zur Rückengesundheit bei. Auch ein rückenschonendes Hebe- und Trageverhalten kann Ihnen helfen, den Alltag zu bewältigen, ohne die Wirbelsäule und die Bandscheiben zu strapazieren. So sollten Sie bei Arbeiten im Haus stets in die Hocke gehen, um Gegenstände aufzuheben oder Tätigkeiten in Bodennähe zu verrichten. Weitere Informationen zum Thema „Schweres Heben“ finden Sie auf der folgenden Seite.

Effektives Rückentraining

Legen Sie sich auf den Boden und stützen Sie Ihre Arme mit den Unterarmen ab, während die Hände flach aufliegen. Nun richten Sie Ihre untere Körperhälfte so auf, dass nur die Zehen Bodenkontakt haben. Halten Sie die Spannung für fünf Sekunden, bevor Sie den Körper wieder ablegen. Wiederholen Sie die Übung fünf Mal; anschließend können Sie die Übung steigern, indem Sie die Spannung für zehn Sekunden halten. Folgende Übung können Sie im Sitzen durchführen: Setzen Sie sich mit leicht gebeugten und schulterbreit geöffneten Beinen in aufrechter Körperhaltung hin und lassen Sie die Arme seitlich herabhängen. Dann beugen Sie Ihre Unterarme in einem Winkel von 90 Grad nach vorn, während die Ellenbogen nah am Körper bleiben. Nun mit den Unterarmen für etwa 20 Sekunden schnelle Hackbewegungen ausführen.

Mit einem starken Rücken zu mehr Lebensqualität

Auch und gerade dann, wenn bereits Rückenbeschwerden vorhanden sind, ist Schonung in der Regel der falsche Weg. Stattdessen ist viel Bewegung der wichtigste Schritt auf dem Weg zu einer kräftigen Rückenmuskulatur.